hintergrund

Am Ende einer turbulenten Woche konnten die Kickers-Männer mit vier Punkten einen gelungenen Sonntag verbuchen. Die Erste gewann das im Kampf gegen den Abstieg eminent wichtige Derby am Stern durch einen 40-Meter-Kracher von Müggenburg mit 2:1 (Elke traf kurz nach dem Seitenwechsel zur Führung), sorgte damit den ersten Rückrundensieg und leichtes aufatmen bei den Kickers. Bei der Zweeten standen die Zeichen drei Tage vor dem Spiel beim Vorletzten noch auf Absage - der Kader war wegen Verletzungen, Sperren, Arbeit und Urlaub auf Kleinfeldgröße geschrumpft. Dazu sorgte der Rücktritt von Coach Mißling nicht unbedingt für Ruhe. Mit einem Kraftakt und etwas Glück (wenn man die Spielabsage der A-Junioren in diesem Zusammenhang als solches bezeichnen kann) gelang es Interimstrainer Pasche, eine Elf zusammenzutrommeln

Potsdamer Kickers II  -  SG Ragösen/Wollin/Glienecke    Nach Abpfiff konnten alle noch nicht wirklich fassen, was im Kafig vor allem in der Schlußphase abging. Einig war man sich immerhin, dass man angesichts der letzten Minuten froh war, noch einen Punkt behalten zu dürfen. Einig auch im Frust über einen Beteiligten, der eigentlich unscheinbar bleiben sollte, sich im Spiel der beiden fairsten Teams der Staffel aber in den Mittelpunkt stellte. Und das, obwohl beide ihre in der Fairplay-Tabelle zementierte Spielweise auslebten. Es gab im ganzen Spiel nur zwei nennenswerte Foulspiele, beide nicht unwichtig für das Spiel, eins davon blieb ungeahndet. Trotzdem setzte es insgesamt fünf Verwarnungen und zwei Platzverweise - aber der Reihe nach, mit dem Versuch des Autors, die Klippe "Kritik am gelben Mann" ganz weit zu umschiffen.

Potsdamer Kickers - SG Schönwalde/Perwenitz/Paaren    Gegen den Tabellensechsten aus dem Glien begannen die Pokis gut, hatten mehr vom Spiel, aber wenig Chancen. Die größte bekam Drebenstedt von Bieneck auf dem Silbertablett serviert, er rutschte den Ball nur knapp am Tor vorbei. Der Favorit aus dem Norden hatte Möglichkeiten vor allem dann, wenn sie die Kugel von unkonzentrierten Kickers aufgelegt bekamen. Hück und seine Abwehr bekamen zunächst aber immer ein Bein dazwischen, waren (noch) mit dem Glück im Bunde. Dieses hatten die Kickers auch noch vor dem Führungstor in der 18. Minute,

Zwei Heimspiele gab es zum Ende der Ferien für unsere Männer. Unsere Erste empfing dabei nach dem 2:2 gegen Ziesar am Montag mit der Reserve des FC Stahl einen weiteren Titelaspiranten. Der begann gleich druckvoll, ohne den Kickers gefährlich werden zu können. Die Gastgeber konnten die Partie schnell ausgeglichen gestalten und kamen in der 8.Minute überraschend zur Führung: Bieneck erkämpft sich in Strafraumnähe den Ball, Tretschok legt ab und Harjehusen schaufelt die Kugel aus 16m über den wegrutschenden Kühnau ins Tor.

© 2023 Potsdamer Kickers 94 e.V.